Museen, Naturerlebnisse und Kunstinstallationen öffnen in 21 verschiedenen Gemeinden

0

Der Entdeckertag der Region Hannover feiert am Sonntag, dem 14. September 2025, seine 38. Ausgabe und präsentiert ein vielseitiges Programm mit über 40 Ausflugszielen von Fossilienjagd im Steinbruch bis zu Flughafenrundgängen. Zusätzlich entsteht zwischen Kröpcke und Aegi eine Meile mit 150 Ständen, drei Bühnen und Mitmachangeboten. Teilnehmer können das öffentliche Verkehrsnetz mit GVH-Tageskarten ab 7,20 Euro bequem nutzen oder per Bike Citizen App auf individuellen Radtouren erkunden.

21 Städte entdecken: Museen, Naturpfade und historische Führungen erleben

Barsinghausen Klosterstollen (Foto: Alte Zeche gGmbH)

Barsinghausen Klosterstollen (Foto: Alte Zeche gGmbH)

Der jährlich stattfindende Entdeckertag bietet in allen 21 Gemeinden ein umfassendes Entdeckerprogramm. Besucher erkunden Ausstellungen in städtischen und privaten Museen, entdecken restaurierte historische Bauwerke und nehmen an Kunstinstallationen im urbanen und ländlichen Raum teil. Abenteuerlustige wählen eine ausgedehnte Wanderung durch die Leinemasch, während Kreativinteressierte praktische Keramik-Workshops in Springe absolvieren. Die Kombination aus geführten Entdeckungen und selbstständigem Erkunden stellt einen Impulsgeber für neue Freizeitaktivitäten dar und gemeinschaftliche Erlebnisse ermöglichen individuell vielfältig.

Sozialtarif fu?r 3,60 Euro ermo?glicht mobilita?tsarme regionale Bu?rger Teilhabe

Kunden zahlen für ein Tagesticket im Regionalverkehr 7,20 Euro und erhalten damit ganztägigen Zugriff auf Bus und Bahn in den Zonen A bis C. Berechtigte des Sozialtarifs erwerben die Karte für 3,60 Euro. Gruppen ab fünf Personen reisen zum Einheitspreis von 13,10 Euro. Zusätzlich schließt das Ticket die Nahverkehrszüge in den erweiterten Bereichen D, E und F mit ein. Ziel ist eine transparente Kostenplanung und uneingeschränkte Mobilität. Es entspricht dem Deutschlandticket, optimiert Kosten.

Tourenziele in Bike Citizen App kostenlos und digital entdecken

Burgdorf Stadtmuseum (Foto: Verkehrs  und Verschönerungsverein der Stadt Burgrf e. V.)

Burgdorf Stadtmuseum (Foto: Verkehrs und Verschönerungsverein der Stadt Burgrf e. V.)

Die kostenfreie App Bike Citizen präsentiert eine digitale Radkarte mit allen Points of Interest für beliebte Touren. Sie vereinfacht die Navigation durch automatische Streckenführung und Echtzeit-Kartenupdates. Nutzer können Routen nach eigenen Vorgaben erstellen und Streckenprofile für Neulinge, Familien oder sportliche Fahrer auswählen. Offline-Modus und ausführliche Streckendaten gewährleisten, dass auch abgelegene Strecken ohne Internetempfang erkundet werden können. Umweltfreundliche Mobilität steht im Fokus jeder Radtour. Interaktive Kartenansichten fördern Orientierung und steigern Radfahrspaß.

Regionale Unternehmen präsentieren sich auf Opernplatz mit interaktiven Gewinnspielaktionen

Begleitend zum Entdeckertag zeigt die Innenstadt von Hannover zwischen Kröpcke und Aegi ein Festprogramm mit zahlreichen Info und Verkaufsständen. Regionale Produzenten präsentieren kulinarische Erzeugnisse und Handwerkskunst. Drei Bühnen sind für Live-Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufgebaut. Familien profitieren von speziellen Kinderaktionen mit Spielen und kreativem Bastelangebot. Am Opernplatz stehen Mitarbeiter der Region Rede und Antwort, bieten Informationsmaterial an und veranstalten ein Gewinnspiel, bei dem Zoo und Theatergutscheine verlost werden kostenfrei zugänglich.

Hundeschwimmen Garbsen: Tierisch lustiges Badeerlebnis für Hunde und Halter

Eschede Fahrradtour (Foto: (C) Nicolas Wanek)

Eschede Fahrradtour (Foto: (C) Nicolas Wanek)

Eine erweiterte Entdeckertour umfasst den Klosterstollen Barsinghausen mit fachkundigen Führungen und Exponaten zur Erzgewinnung. In Burgdorf fasziniert die Hand-Gottes-Ausstellung durch kunstvolle Altäre und didaktische Bildtafeln. Garbsen bietet Hundebademöglichkeiten in klaren Wasserzonen, begleitet von Rettungsschwimmern. In Langenhagen führen exklusive Flughafertouren zu Kontrollstellen und Flugzeugtechnik. Am Würmsee sind temporäre Skulpturen und Leinwandprojekte zu besichtigen. Im Mausoleum Hemmingen gehen Führungsteams auf Grabarchitektur ein, während in Isernhagen historische Handwerkveranschaulichungen stattfinden anschaulich lehrreich unterhaltsam detailorientiert.

Alfelds Eisblock-Experiment als abenteuerlicher Highlight grenzüberschreitender Entdeckerreisen jetzt präsentieren

Grenzüberschreitende Angebote halten Museen und Naturparks bereit, die über die Region hinaus operieren. In Hildesheim entführen Altstadtführungen Teilnehmer auf eine Zeitreise durch romanische Kathedralen und Fachwerkgassen. Der Naturpark Südheide offeriert ein weitreichendes Fahrradwegenetz mit Orientierungshilfen und Rastplätzen. In Alfeld veranschaulicht ein Eisblock-Experiment thermische Prozesse spielerisch. Zudem lädt das Romantikbad in Rehburg-Loccum zu historischen Bädern ein, und die Wilhelm-Busch-Orte in Wiedensahl vertiefen literarische Perspektiven und animieren Teilnehmer zu interdisziplinär internationalen Kulturreisengemeinschaften.

Entdeckertag vereint Stadtfest mit Ausflügen per Bus und Rad

Beim 38. Entdeckertag der Region Hannover treffen kostengünstige Verkehrsoptionen im Nahverkehr, digitale Radnavigationsfunktionen und eine breite Auswahl an Ausflugszielen aufeinander. Mit der GVH-Tageskarte genießen Teilnehmer freie Fahrt in allen wichtigen Tarifzonen, und die kostenlose Bike Citizen App bietet Navigation und POI-Informationen. Insgesamt laden vierzig kulturelle, historische und naturnahe Orte zur Erkundung ein. Ein ergänzendes Stadtfest in Hannovers Innenstadt schafft mit Informationsständen, regionalen Produkten und Live-Programmen eine urbane Erlebniswelt neben den ländlichen Entdeckungstouren.

Lassen Sie eine Antwort hier