SMC-Azubis berichten über Projekte, Erfahrungen und Zukunftsperspektiven im IAC

0

Teilnehmer am Tag der offenen Tür im SMC Industrial Application Center erhielten umfassendes Feedback durch Auszubildende und Personalentwickler. Auszubildende erläuterten Berufsbilder und Projektbeispiele, während Coaches individuelle Tipps zu Lebenslauf und Gesprächsführung gaben. Interaktive Hands-on-Sessions boten praxisnahe Erfahrungen mit Drucklufttechnologien. Rundgänge durch die Produktions und Logistikbereiche zeigten sämtliche Arbeitsschritte. Am Ende konnten Besucher ihre eigenen SMC-Schlüsselanhänger gravieren lassen und erhielten sie als persönliches Erinnerungsstück inklusive umfangreicher anschaulicher detaillierter Erläuterungen zum Fertigungsprozess.

Information und Praxis verbinden sich bei SMC-Ausbildungsinfotag im IAC

Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)

Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)

Beim Tag der offenen Tür im Industrial Application Center von SMC Deutschland betreuten Auszubildende und Studenten Informationsstände zu verschiedensten Berufsbildern. Schülerinnen und Schüler sowie Eltern erhielten Einblicke in kaufmännische Abläufe, technische Studieninhalte und duale Konzepte. Interaktive Experimente wie Druckluft-Dosenschießen boten praktische Übungsmöglichkeiten, während Live-Vorführungen studentischer Projekte tatsächliche Arbeitsumgebungen simulierten. Dieser praxisnahe Ansatz ermöglichte den Besuchern, Anforderungen, Tätigkeitsprofile und persönliche Entwicklungschancen unter realitätsnahen Bedingungen kennenzulernen. Die Veranstaltung unterstützte Entscheidungen für Ausbildungskarrieren.

Interaktive Führung verbindet Praxiswissen zu Produktion, Logistik und Gravurtechnologie

Die geführte Tour in der Produktionshalle und dem angrenzenden Logistikbereich umfasste sämtliche Prozessschritte von der Warenannahme über Kommissionierung, Fertigung, Montage bis zur finalen Qualitätskontrolle und dem Verpacken. Schrittweise wurden Funktion und Zusammenspiel der einzelnen Stationen erläutert. Besonders motivierend war die Live-Anfertigung eines SMC-Schlüsselanhängers per Lasergravur, wodurch jeder Teilnehmer sein persönliches Souvenir erhielt und zugleich ein tieferes Verständnis für die Feinmechanik sowie die logistischen Abläufe im Unternehmen gewann anschaulich dynamisch erweitert.

Jugendliche trainieren Lebenslaufgestaltung, Anschreiben und Gesprächstechniken im intensiven Bewerbercoaching

Das Bewerbercoaching vermittelte Jugendlichen praxisorientierte Anleitung zur professionellen Erstellung von Lebensläufen und Anschreiben sowie zur souveränen Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. HR-Experten analysierten individuelle Dokumente, gaben persönliches Feedback und führten realistische Interviewsimulationen in Kleingruppen durch. Teilnehmer entwickelten ihr Selbstbewusstsein, lernten den gezielten Einsatz von Stimme und Körpersprache und erhielten passende Formulierungsvorschläge. Durch Rollenspiele und Reflexionsgespräche optimierten sie ihren Auftritt und gewannen Sicherheit für den realen Einstellungstest. Sie bekamen individuelle Tipps zu Bewerbungsstrategien.

SMC Ausbildungsübersicht: Kaufmannschaft, Technik, Logistik und IT starten 2026

Bei SMC Deutschland konnten sich Interessierte über Ausbildungsberufe in den Bereichen Industrie, Technik, kaufmännische Verwaltung, Logistik und IT informieren. Insbesondere klärten Experten über die für den Ausbildungsstart im Jahr 2026 erforderlichen Schulabschlüsse, Kenntnisse und persönlichen Kompetenzen auf. In Einzelgesprächen wurden duale Studienmodelle und studienintegrierte Ausbildungsgänge erläutert, wobei Ablaufpläne, Studieninhalte, Praxisphasen und Zulassungsvoraussetzungen detailliert dargelegt sowie typische Bewerbungsverfahren praxisnah veranschaulicht wurden. Teilnehmer erhielten persönlich und kompetent zugeschnittene Informationen sowie hilfreiches Feedback.

Jugendliche und Eltern erhalten Berufsinformation und Bewerbungsunterstützung vor Ort

Anlässlich des Tags der offenen Tür erläuterte Julia Reyer, dass Ausbildung bei SMC nicht dem passiven Konsum von Informationen diene, sondern aktiv intensive ausprobiert, reflektiert und im Team realisiert werde. Besucher erhielten anhand ansprechender multimedialer Stationen Einblicke in technische Abläufe und detailreicher Produktentwicklungsprozesse. Azubine Lilli ergänzte, ihre Mitwirkung in realen Projekten stärke ihr Verantwortungsbewusstsein, nachhaltig festige ihre Fachkompetenz persönlich und bringe sie durch selbstständiges Handeln und konstruktive Zusammenarbeit motivierend stärkend.

Eltern und Jugendliche gewinnen Orientierung für Berufsstart bei SMC

Das Industrial Application Center von SMC Deutschland öffnet beim Tag der offenen Tür seine Werkstore für Schülerinnen, Schüler und Studenten. Auszubildende vermitteln an praktischen Stationen pneumatische und mechanische Prozessabläufe. Werksführungen zeigen Fertigungs-, Lager- und Versandprozesse im Detail. Ein Seminar für Bewerbercoaching bietet praxisorientierte, ausführliche Anleitung für Lebenslauf, Anschreiben und Vorstellungsgespräche. Die Verbindung aus umfassende Demonstrationen und individuelles kompetenzorientiertes Feedback stärkt fachliche Orientierung, Selbstvertrauen und Interesse an einer fundierten beruflichen Ausbildung.

Lassen Sie eine Antwort hier