Im winterlichen Münchner Freigelände des Lucky Star im Anders Quartier präsentieren über zwanzig präzise gesteuerte animatronische Drachen eine beeindruckende Performance. Nebelmaschinen, projektionsergänzte Lichtinstallationen und räumliche Soundsysteme lassen jede Figur lebensecht erscheinen. Die Freiluft-Ausstellung Game of Dragons läuft vom 31. Oktober bis 11. Januar täglich von 16 bis 21 Uhr. Besucher können die Technik bestaunen und sich danach mit wärmendem Glühwein, würzigem Punsch sowie herzhaften, deftigen Snacks wie Bratwürstchen kulinarisch stärken.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Über zwanzig Drachenmodelle erwachen mit Rauch und Lichtinszenierung täglich
Zwischen dem 31. Oktober 2025 und dem 11. Januar 2026 verwandelt sich das Freigelände Lucky Star im Münchner Anders Quartier täglich von 16 bis 21 Uhr in eine faszinierende Drachenlandschaft. Mehr als 20 großformatige, animatronische Drachen werden von aufwendigen Licht- und Soundeffekten zum Leben erweckt. Strategisch eingesetzte Nebel- und Rauchdrucktechniken erzeugen eine dichte Atmosphäre und bieten Festivalbegeisterten ein unvergessliches Wintererlebnis voller Magie. Das Event kombiniert Technik, Dramaturgie und Winterzauber perfekt.
Einzigartige Drachenpersönlichkeiten enthüllen Feuer-, Sturm- und Gedankenkraftfähigkeiten in Echtzeit
Als zentrale Figur leitet Dracorien, der älteste Drache und Hüter der Weisheit, Besucher streckenweise durch die audiovisuelle Freiluft-Produktion. Er hat seine Hordenmitglieder in unsere Epoche geführt, um ihre Kräfte zusammenzuführen. Die Ausstellung umfasst über zwanzig großformatige, animatronische Fabelwesen, jedes mit eigenen magischen Attributen wie Feuerzündung, mentaler Projektion und Sturmentfesselung. Weitere Drachen übernehmen Wächteraufgaben für Sterne, Himmel und Erde. Präzise Lichtinszenierungen und abgestimmte Soundeffekte machen ihre Geschichten spürbar und visuell packend.
Besucher erleben immersive Fantasiewelt mit animatronischen Drachen bei Nacht
Alexander Wolff beschreibt die Schau als greifbare Umsetzung von Fantasie mitten im kalten Herzen Münchens. Das Publikum betritt eine Umgebung, die mithilfe großflächiger Kulissen, simuliertem Drachenatem und dichtem Raucheinsatz epische Szenen entfaltet. Synchron getimte Lichtprojekte und Surround-Sound erzeugen eine dichte, multisensorische Atmosphäre. Die mechanischen Drachen reagieren unmittelbar auf Licht- und Toneffekte, wodurch ihre Anwesenheit körperlich erlebbar wird und Besucher in eine andere Wirklichkeit entführt. Feinabstimmung sorgt für eine nahtlose Effektsynchronisation.
Kulinarischer Genuss bei winterlicher Atmosphäre im Lucky Star Freigelände
Die gastronomische Versorgung im winterlich dekorierten Freigelände gewährleistet reibungslose Abläufe dank strategisch positionierter Verkaufsstände für Glühwein, Punsch, Bratwürste und herzhafte Snacks. Besucher können Angebote schnell abrufen und sich ohne lange Wartezeiten stärken. Das mobile Catering ist wetterresistent ausgelegt. Durch die unmittelbare Präsenz an der Route zwischen den animatronischen Drachen entsteht ein nahtloser Übergang von kultureller Inszenierung zu genussorientierter Pause, der den Rundgang angenehm und stressfrei gestaltet. inklusive wetterfeste Sitzgelegenheiten überall.
Flextickets und Familientickets jetzt bei Reservix erhältlich mit Gruppenrabatten
Über die Ticketplattform Reservix lassen sich Eintrittskarten für Game of Dragons erwerben. Erwachsene zahlen je nach Tag zwischen 16 und 19 Euro, Kinder zwischen 9 und 12 Euro. Flex-Tickets ermöglichen individuell wählbare Zeitfenster, Familientickets bieten ermäßigte Gruppenangebote. Die Freiluft-Ausstellung im Das Anders Quartier, Moosacher Straße 70 in München, ist täglich von 16 bis 21 Uhr geöffnet. Besucher erreichen das Gelände mit Verkehrsmitteln Bus, U-Bahn oder Auto sowie nahegelegenen Parkmöglichkeiten.
Winterliche Freiluft-Ausstellung im Lucky Star mit magischer Drachen-Atmosphäre erleben
Die Freiluft-Schau Game of Dragons kombiniert hochentwickelte Animatronik mit ausgeklügelter Licht- und Tontechnik, um eine packende Winterinszenierung zu kreieren. Über zwanzig mechanische Drachenmodelle reagieren dynamisch auf Soundimpulse, während Nebel- und Rauchgeneratoren eine mystische Stimmung erzeugen. Besucher schlendern durch kunstvoll designte Kulissen, lauschen imponierenden Effekten und genießen regionale Speisen, Glühwein und Punsch. Die nahtlos integrierte Technik und das thematische Catering schaffen ein immersives Erlebnis für alle Altersgruppen einzigartige unverwechselbare Erlebnisse bieten.