Lichtdurchflutete Lernumgebungen im Kindergarten König Macius der Erste modern

0

Verglasung fungiert im „König Macius der Erste“-Kindergarten als multifunktionaler Baustoff: Sie isoliert wärmetechnisch, filtert Sonnenstrahlen und bindet Splitter im Bruchfall. Pilkington Insulight(TM) Protect-Isolierglaseinheiten bestehen aus umweltfreundlichem Optifloat(TM) Green und sicherem Optilam(TM) Therm. Großzügige Fensterflächen und helle Flure mit Verglasungen verbessern Orientierung und Tageslichtversorgung. Kindliche Siebdruckmotive individualisieren die Fassade. Mit renew:glass setzt die NSG Group auf nachhaltiges Floatglas-Recycling, senkt Energieverbrauch und etabliert echte Kreislaufwirtschaft. Flexible Innenhöfe mit Panoramafenstern fördern Kindliche Entdeckerfreude.

Offene und klare Raumkonzeption unterstützt Kinderorientierung und fließende Bewegungsabläufe

Im Kindergartenbau König Macius der Erste orientiert sich die Architektur an den Bedürfnissen verschiedener Altersgruppen: jeder erhält einen eigenen Gartenzugang über einen klar abgegrenzten Spielbereich. Transparent gestaltete Fassaden gewährleisten hohe Lichtdurchflutung und leiten spielerisch Augen und Bewegungen. Innere Glasinnenhöfe sowie helle Durchgänge verknüpfen Bereiche und schaffen fließende Übergänge. Das Ergebnis ist eine offene, freundliche Umgebung, in der Kinder intuitive Orientierung finden und gleichzeitig die Nähe zur umgebenden Natur stets spüren.

Grünlich getöntes Glas schafft angenehme Atmosphäre und blendfreien Komfort

Pilkington Insulight(TM) Protect-Isoliergläser kombinieren Pilkington Optifloat(TM) Green-Floatglas mit modernem Pilkington Optilam(TM) Therm-Laminat. Splitterbindende Sicherheitsfolien verhindern im Schadensfall zuverlässig das Freisetzen von Glasscherben und minimieren Unfallgefahren in Innenräumen. Gleichzeitig liefert die mehrlagige Konstruktion hohe Energieeinsparungen durch exzellente Wärmedämmeigenschaften. Die dezente Grünfärbung optimiert den visuellen Komfort, reguliert den Lichteinfall und fördert eine angenehme Raumtemperatur. Dadurch lassen sich Heiz- und Kühlkosten erheblich reduzieren. Einfach zu reinigen, langlebig und vollständig zertifiziert nach europäischen Sicherheitsvorschriften.

Gestaltung mit Pilkington Optifloat(TM) vereint kindgerechten Farbglanz und Schutzfunktionen

Die Glasfassade aus Pilkington Optifloat(TM) trägt individuelle Siebdruck-Kompositionen, die von den Kindern selbst entworfen wurden. Durch diese Einbindung entsteht ein lebendiger Austausch zwischen Gebäude und jungen Besucherinnen sowie Besuchern, der sowohl optisch als auch pädagogisch wirkt. Während die bedruckten Flächen kreative Akzente setzen, gewährleisten sie gleichzeitig blendreduzierten Lichteinfall. So bleibt eine hohe Transparenz erhalten, die das Raumgefühl aufhellt und zu einer fein abgestimmten Lichtstimmung beiträgt. Sie vereint Gestaltungskraft mit Funktionalität.

Echte Kreislaufwirtschaft entsteht durch energiebewusstes Floatglasrecycling bei NSG Group

NSG Group setzt mit renew:glass auf eine konsequente Wiederverwertung von Floatglas und Glasscherben, die als Sekundärrohstoff in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden. Dies reduziert den Verbrauch von Primärrohstoffen und senkt den Energiebedarf pro Tonne Glas erheblich. Durch die Verringerung der CO?-Emissionen trägt die Initiative zu einer klimafreundlichen Glasherstellung bei. Gleichzeitig fördert sie die Schließung von Materialkreisläufen und unterstreicht das Engagement für nachhaltige Ressourcenschonung. Das Modell setzt Maßstäbe für Effizienz und Umweltschutz.

Selbstreinigendes Sicherheitsglas bietet Sicherheit, Dämmung, Design und kindgerechte Raumatmosphäre

In Planung und Ausführung fungiert Glas hier nicht nur als optischer Abschluss, sondern als integraler Bestandteil der Gebäudetechnik. Es vereint Splitterschutz, Wärmedämmung und reflektierende Beschichtungen, um eine ausgewogene Lichtsteuerung zu gewährleisten und gleichzeitig Sicherheit zu garantieren. Selbstreinigende Eigenschaften reduzieren Wartungskosten. Durch die transparente Gestaltung entstehen offene, helle Bereiche, die in Kindergärten eine einladende Atmosphäre schaffen, Sichtbezüge zur Umgebung herstellen und Raum für kreatives, freies Spiel und pädagogische Interaktion wirksam fördern.

Individuelle Siebdruckfassaden steigern Kreativität und Partizipation im architektonischen Kindergartenbau

Im Gebäude des Kindergartens „König Macius der Erste“ kommen Pilkington Insulight(TM) Protect-Glaseinheiten mit Optifloat(TM) Green und Optilam(TM) Therm zur Anwendung, um Splitterschutz, Dämmleistung und angenehme Lichtverteilung zu gewährleisten. Die Fassade zeigt kreative Siebdruckmotive der Kinder, während NSG Group renew:glass das Altglas in den Produktionszyklus zurückführt. Dieses Zusammenspiel von sicherheitsorientierten Verglasungen, umweltfreundlichem Recycling und ansprechendem Design schafft vielseitige Lernräume, die pädagogischen Anforderungen entsprechen und nachhaltig überzeugen. inspirierend. fördernd. ganzheitlich. funktional. zukunftsorientiert.

Lassen Sie eine Antwort hier